In den Wintermonaten steht der Rebschnitt in unseren Weinbergen an. Unsere Mitarbeiter entscheiden an jedem einzelnen Rebstock wie der individuelle Rückschnitt der Rebe erfolgen soll. Das hat nicht nur Auswirkungen auf das Wachstum der Rebe in diesem Jahr, sondern beeinflusst auch das Wachstum der kommenden Jahre. Eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, die Zeit kostet und in den kalten Wintermonaten erledigt werden muss. Nach dem Rebschnitt erfolgt das Anbinden der einen Rute für die der Winzer sich beim Rebschnitt entschieden hat. Jetzt müssen noch notwendige Reparaturen an den „Drahtrahmen“ der Weinberge vorgenommen werden und dann darf die Vegetation wieder beginnen.
Winter in den Weinbergen…
⇐ zurück zu Aktuelles